de fr it

Emil Georg Leo vonGreyerz

20.4.1811 Günzburg (Bayern), 11.3.1869 Bern, ref., von Bern. Sohn des Gottlieb (->). Bruder des Adolf (->) und des Walo (->). Caroline Fueter, Tochter des Christian Fueter. 1820 Übersiedlung der Fam. nach Augsburg, wo G. als Mitschüler des späteren Napoleons III. ein Privatgymnasium besuchte (Abitur 1829). 1829-31 Försterausbildung bei Karl Albrecht Kasthofer in Unterseen. 1831-32 naturwissenschaftl. Studien an der Univ. Bern. 1832 Forstadjunkt der Stadt Bern. 1833 ernannte ihn die liberale Regierung zum Kreisoberförster. 1846 von der radikalen Regierung nicht mehr gewählt, 1850 von der konservativen Regierung wieder eingesetzt. 1857 Stadtforstmeister von Bern. 1865-66 Präs. der Ökonom. Gesellschaft Bern. Kommandant einer Scharfschützenkompanie im Sonderbundskrieg. G. wurde häufig als Experte für forstl. Verwaltungsaufgaben herangezogen, so von Zofingen, Solothurn und vom Kt. Basel-Landschaft.

Quellen und Literatur

  • Slg. bern. Biogr. 5, 204-212
  • Bern. Bl. für Landwirtschaft, Nr. 12, 1869, 59
  • Schweiz. Zs.f. Forstwesen 4, 1869, 49-55
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 20.4.1811 ✝︎ 11.3.1869

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Greyerz, Emil Georg Leo von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.01.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042503/2007-01-23/, konsultiert am 16.03.2025.