30.5.1853 Buix, 18.10.1912 Saint-Imier, christkath., von Buix. Sohn des Pierre Joseph, Kleinbauern, und der Jeanne geb. Vallatte. Marie Zahnd. Seminar in Pruntrut. 1875-78 Stud. der Theologie an der christkath. Fakultät der Univ. Bern. Sekundarlehrerdiplom. 1878-84 Pfarrer in Charmoille und 1884-1912 in Saint-Imier. Sekr. der Schulkommission und Mitglied der theol. Prüfungskommission der Univ. Bern. Das umfangreiche literar. Werk, mit dem C. sich v.a. an die französischsprachigen Jurassier wandte, war durch eine Vorliebe für Familiendramen und Volksstücke geprägt (u.a. "La vengeance de Jeanne Gabus" 1883, "Le forgeron de Talheim" 1885, "Au moulin de la mort" 1893, "Une nuit au Chasseral" 1897). C. war Mitarbeiter beim "Jura bernois" und Korrespondent schweiz. und ausländ. Zeitungen, darunter auch "Le Figaro".
Quellen und Literatur
- Le Sillon 1912, Nr. 11, 105 f.
- J.-P. Pellaton, «Pierre C.», in Anthologie jurassienne 1, 1964, 210-215
- M. Gorce, «Pierre C. (1853-1912) écrivain jurassien et témoin du Jura», in Actes SJE, 1953, 253-262
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 30.5.1853 ✝︎ 18.10.1912 1853-05-301912-10-18 |