de fr it

Scipion LouisGay

5.11.1787 Lutry, 22.2.1862 Lausanne, ref., von Lutry. Sohn des Antoine Jean Daniel, Ratsherren, und der Rose Chavan. Louise Dapples, Tochter des Abram Louis, von Morges. Bis 1830 Notar des Bez. Lavaux und 1830-61 des Bez. Lausanne. 1818 Sekr. des Staatsrates und ab 1823 des Dep. des Inneren. Ab 1830 Kanzler, 1845 Demission. 1834-45 Grossrat. Ab 1859 Vizepräs. des Lausanner Friedensgerichts. Gegner von Henri Druey, der ihn als hörigen Anhänger des Staatsrats Emmanuel de La Harpe betrachtete. G. war ein feinsinniger Intellektueller, Amateurmusiker und Mäzen. Er gründete 1840 die Fondation Gay de Beauséjour.

Quellen und Literatur

  • J. Burdet, La musique dans le Canton de Vaud au XIXe siècle, 1971, 19, 88, 240
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 5.11.1787 ✝︎ 22.2.1862

Zitiervorschlag

Gilbert Marion: "Gay, Scipion Louis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.08.2005, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042621/2005-08-17/, konsultiert am 24.03.2025.