de fr it

FranckOlivier

3.12.1869 Lausanne, 21.9.1964 Lausanne, ref., von Eysins und La Sarraz. Sohn des Charles François Gustave, Professors, dann Direktors eines Mädcheninternats, und der Julie geb. de Speyr. Bruder des Eugène (->). Enkel des Urbain (->), Grossneffe des Juste (->). Cécile Correvon, Tochter des Ernest, Anwalts. 1895 Promotion in griech. Philosophie in Berlin, weiterführende Studien in Bonn (1888-90), Paris (1895-96) und London (1896). 1896-98 Lehrer am Progymnasium in Yverdon, dann bis 1912 am Gymnasium in Lausanne. 1912-17 ao., 1917-39 o. Prof. für lat. Sprache und Literatur an der Univ. Lausanne, 1916-18 Dekan der geisteswissenschaftl. Fakultät, 1918-20 und 1922-39 Kanzler, 1920-22 Rektor. Für seine Studien zu Vergil wurde O. von der Regierung Mussolini 1922 zum Ritter und 1932 zum Kommandanten der ital. Krone ernannt. 1929 Ritter der Ehrenlegion.

Quellen und Literatur

  • Professeurs Lausanne, 927
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 3.12.1869 ✝︎ 21.9.1964

Zitiervorschlag

Fabienne Abetel-Béguelin: "Olivier, Franck", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.11.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042643/2009-11-23/, konsultiert am 04.06.2023.