16.8.1854 Pruntrut, 6.7.1922 Pruntrut, kath., von Pruntrut. Sohn des Augustin-Louis, Notars, und der Marie-Catherine geb. Jeantet. 1880 Jeanne Mélanie Leroy. Schüler der Jesuitenkollegien Dole und Feldkirch , Rechtsstud. in Innsbruck, dann Paris. 1879-1900 Dozent am Institut catholique von Lille (1881 Prof. für Strafrecht, 1882 für Volkswirtschaft), dann Redaktor des Wirtschaftsteils des "Correspondant". Schüler und Sekretär des Soziologen Frédéric Le Play und dessen Nachfolger an der Zeitschrift "La Réforme sociale". Präs. der Société d'économie sociale und Gründer der Union pour la paix sociale. Berater Papst Leos XIII. bei der Ausarbeitung der Enzyklika "Rerum novarum" über die Soziallehre der Kirche (1891). Ab 1899 korrespondierendes Mitglied der Académie des sciences morales et politiques.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 16.8.1854 ✝︎ 6.7.1922 1854-08-161922-07-06 |