Von 1491 bis 1560 belegt. C. stammt aus einer Familie von Isenans in der Diözese Lyon; 1426 erhielt die Familie in Genf das Bürgerrecht. C. war der rechtlich anerkannte uneheliche Sohn des Jean, Dr. iur. und Mitglieds des Kl. Rats, und der Louise Blanchard. 1500 wird C. als Geistlicher des Dominikanerklosters von Palais (Plainpalais), 1527-28 und 1531-32 als dessen Prior erwähnt. Dr. der Theologie. 1535 nahm C. an der Disputation von Rive teil und schloss sich dann unter weitgehend unbekannten Umständen der Reformation an. 1536 Prädikant in Compesières und Bardonnex, scheint er weiterhin eine kirchl. Karriere verfolgt zu haben. Die Identiät C.s mit dem gleichnamigen Ratsherrn, Vater der beiden Ratsherren Jean und Pierre, lässt sich nicht nachweisen.
Quellen und Literatur
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1491 Letzterwähnung 1560 |