11.9.1906 Genf, 26.12.1999 Gland, ref., von Confignon und Le Grand Bayard (heute Gemeinde Val-de-Travers). Sohn des Philippe, Kunstmalers und Lehrers an der Ecole des Beaux-Arts, und der Eugénie geb. Béchard, Kunstmalerin und Lehrerin. Germaine Roten, Kunstmalerin, Tochter des Germain und der Berthe Calpini, beide Kunstmaler. H. studierte bei seinem Vater, dann an der Ecole des arts industriels in Genf, wo er 1926 der Assistent seines Vaters wurde. Der Maler, Graveur und Tierbildhauer H., der auch Schriftsteller, Naturforscher und Philosoph war, unternahm zahlreiche Reisen, um Wildtiere zu beobachten (Osteuropa, Alpen, Spanien und Afrika). 1938 mit dem Prix Calame und 1969 mit der Ehrendoktorwürde in Naturwissenschaften der Univ. Genf ausgezeichnet.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.9.1906 ✝︎ 26.12.1999 1906-09-111999-12-26 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |