17.1.1929 Brig, kath., von Reckingen (VS), Gluringen und (1980) Brig-Glis. Sohn des Hermann, Kaufmanns, und der Amelia geb. Luggen. Antoinette Steiner, Tochter des Alois, SBB-Angestellten in Brig und Gemeinderats. Stud. in Freiburg (Dr. iur. 1955, Dissertation über das Landrecht Kardinal Schiners), Bern (1954 Lizentiat in Geschichte), Lausanne und Paris. 1957 Eröffnung einer Notariats- und Anwaltspraxis. 1967 ao. Prof., 1969-71 o. Prof. an der Jurist. Fakultät der Univ. Innsbruck, 1971-93 Ordinarius für Rechtsgeschichte, Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Univ. Freiburg. Verfasser von über 1000 wissenschaftl. Publikationen. Ab 1973 Präs. der Internat. Gesellschaft für rechtl. Volkskunde. 1956-68 Mitglied der Briger Stadtregierung, 1961-73 christl.-sozialer Grossrat des Kt. Wallis. 1985 Kulturpreis des Oberwallis.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 17.1.1929 1929-01-17 |