um 1520 Blesdijke (Friesland, Niederlande), 1584 in der Pfalz. Wiedertäufer und Verfechter der religiösen Toleranz. 1547-1560 in Basel, wo Nicolaas Meyndertsz Van Blesdijk die Tochter von David Joris heiratete und das Bürgerrecht erhielt. Ab 1551 Freundschaft mit Sebastian Castellio, an dessen Kampf um die religiöse Toleranz sich Van Blesdijk auch literarisch betätigte. Zweifel an den messianischen Ansprüchen seines Schwiegervaters führten 1556 zum Bruch mit der Basler Joristengemeinde und schliesslich 1560 zur Annahme einer Predigerstelle in der reformierten Pfalz. Van Blesdijks bekanntestes Werk ist die noch in Basel entstandene, aber erst 1642 gedruckte «Historia vitae Davidis Georgii haeresiarchae».
Quellen und Literatur
- P. Burckhardt, «David Joris und seine Gem. in Basel», in BZGA 48, 1949, 5-106
- S. Zijlstra, Nicolaas Meyndertsz Van Blesdijk, 1983, (mit Werkverz. und Lit.)
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ um 1520 ✝︎ 1584 |
Systematik
Religion (Protestantismus) |