de fr it

Christo GeorgievRakovski

1.8.1873 (bzw. nach Gregorian. Kalender 13.8.1873) Kotel (Bulgarien), 11.9.1941 Orel (Sowjetunion, heute Orjol, Russland), Bulgare. 1890-93 Medizinstud. in Genf, 1894 in Zürich, 1897 Doktorat in Montpellier. R. verkehrte in Genf im Kreis der russ. Emigranten, leitete mit Rosa Luxemburg marxist. Zirkel und gehörte zu den Gründern der Gruppe der bulgar. Studenten-Sozialisten. Er nahm am 3. Kongress der II. Internationale vom 7. bis 12. August 1893 in Zürich teil. R. engagierte sich für die sozialdemokrat. Partei in Bulgarien, Russland und Rumänien. 1915 nahm er an der Konferenz von Zimmerwald und 1916 an der Berner Konferenz der Zimmerwalder Bewegung teil. 1917 wurde R. hoher sowjet. Funktionär, 1923 gehörte er zur sowjet. Delegation an der Meerengenkonferenz in Lausanne. 1927 wurde er aus der KP ausgeschlossen, 1941 erschossen.

Quellen und Literatur

  • S. Nokov, «Studentski spomeni ot Ženeva (1889-1894)», in Istoričeski pregled 12, 1956, 81-103
  • Sovetskaja enciklopedija, 1989, 609-618
  • D. Genčev, Profili ot kafene "Landolt", 1990, 41-57
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 13.8.1873 ✝︎ 11.9.1941

Zitiervorschlag

Zvetelina Staikov Michel: "Rakovski, Christo Georgiev", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.12.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042946/2011-12-16/, konsultiert am 02.06.2023.