de fr it

Josef IgnazAmiet

1.2.1827 Solothurn, 28.5.1895 Solothurn, christkatholisch, von Solothurn. Sohn des Franz, Büchsenschmieds. 1) 1857 Katharina Kuster, Tochter des Karl Maria, Schusters, von Engelberg, 2) 1873 Emilie Bär, Tochter des Heinrich, Fabrikanten, von Rifferswil. Gymnasium in Solothurn, 1848 Geschichtsstudium in Bern (Abbruch aus finanziellen Gründen). Danach Tätigkeit für die Staatsarchive in Aarau und Bern sowie Solothurn, wo er ab Ende 1852 auf Honorarbasis mittelalterliche Urkunden verzeichnete und Regesten erstellte. 1856 Erster Sekretär der Solothurner Staatskanzlei, 1861-1895 Staatsschreiber und Staatsarchivar. Verfasser zahlreicher Artikel und Miszellen zur solothurnischen und eidgenössischen Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit.

Quellen und Literatur

  • W.F. von Mülinen, «Josef Ignaz Amiet», in ASG 7, 1898, 422 f., (mit Bibl.)
  • G. Appenzeller, «100 Jahre Hist. Verein des Kt. Solothurn», in JbSolG 26, 1953, 128-130
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 1.2.1827 ✝︎ 28.5.1895

Zitiervorschlag

Hellmut Gutzwiller: "Amiet, Josef Ignaz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.12.2015. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042948/2015-12-18/, konsultiert am 17.03.2025.