16.3.1844 Schaffhausen, 5.3.1898, von Schaffhausen. Sohn des Tobias, Kunstbuchbinders und Schaffhauser Grossrats, und der Johanna geb. Öchslin. 1871 Hannah Garnett, aus Appleton (Grossbritannien). Schulen in Schaffhausen, ab 1860 Lehre in der Stofffärberei Jänike in Winterthur. Chemiestud. am Polytechnikum in Zürich und in Heidelberg, Promotion in Heidelberg. 1867 zog H. nach England und lernte bei Gaskell Deacon (später Imperial Chemical Industries) in Widnes den Ingenieur Vero Charles Driffield kennen. H. und Driffield erarbeiteten gemeinsam die Theorie der Sensitometrie, die den messtechn. Zusammenhang zwischen Belichtung, Entwicklung und Schwärzung einer fotograf. Schicht erklärt, und veröffentlichten diese 1890 im "Journal of the Society of Chemical Industry". Die Theorie und ihre Darstellung in der sog. "Schwärzungskurve" vereinfachte die Arbeit der Fotografen beträchtlich.
Quellen und Literatur
- U. Tillmanns, «Ferdinand H.», in SchBeitr. 58, 1981, 89-96
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 16.3.1844 ✝︎ 5.3.1898 1844-03-161898-03-05 |