de fr it

MangThöning

um 1460, 1517 . Sohn des Thomas, aus Bayern, Eisenschmieds im Laufen (Gem. Neuhausen am Rheinfall). Nach dem Tod des Vaters (um 1478) erbten T. und seine Geschwister die Eisenschmiede. T. diente als Söldner im Heer Kg. Maximilians I. Als dessen Sohn Philipp 1488 in Gent gefangen gehalten wurde, konnte er durch einen listig-kühnen Einfall T.s befreit werden. Dafür wurde T. in den erbl. Adelsstand erhoben, zum Ritter geschlagen und mit einem Wappenbrief und einer jährl. Pension belohnt. Sein Geschlecht erhielt zwei Stipendien für die Hochschule in Freiburg i.Br. 1493 baute er in Schaffhausen ein stattl. Haus (heute Mang-Thöning-Haus). Wegen des Streits Schaffhausens mit den Herren von Stoffeln um Thayngen wurde er als Gesandter an den kaiserl. Hof zu Maximilian I. geschickt.

Quellen und Literatur

  • H.W. Harder, Der Rheinfall und seine Umgebung, 1864, 46-49
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ um 1460 ✝︎ 1517

Zitiervorschlag

Christian Baertschi: "Thöning, Mang", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.10.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042999/2013-10-29/, konsultiert am 31.05.2023.