de fr it

Industriegesellschaft für Schappe

1824 gründete Johann Siegmund Alioth in Basel die erste mechan. Florettspinnerei Kontinentaleuropas und verlegte sie 1830 nach Arlesheim. Durch Zusammenschlüsse mit Betrieben in Grellingen und Frankreich entstand 1873 die Chancel, Veillon, Alioth & Co. mit Sitz in Basel. Aus deren krisenbedingten Liquidation ging 1881 die I. hervor. Nach einer Blütezeit in den 1920er Jahren und kurzer Kriegs- und Nachkriegskonjunktur durch Umstellung auf Kunstfasern setzte der Niedergang ein. In den 60er Jahren musste die 1961 gegr. Holdinggesellschaft Schappe AG die Produktion in Basel, Angenstein und Frankreich, 1972 auch in Grellingen aufgegeben. 1967 wurde die Firma an die amerikan. Burlington verkauft, die den Arlesheimer Betrieb als Burlington Schappe AG bis zur Schliessung 1977 weiterführte.

Quellen und Literatur

  • F. Mangold, H.F. Sarasin, I., 1924
  • A.C. Fridrich, R. Grieder, Die erste Fabrik im Baselbiet, 1993
Weblinks

Zitiervorschlag

Anna C. Fridrich: "Industriegesellschaft für Schappe", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.01.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043013/2007-01-19/, konsultiert am 20.03.2023.