5.8.1884 Genf, 29.8.1972 Genf, ref., von Genf. Tochter des Edouard, Gynäkologen, und der Adèle geb. Brocher. Ledig. C.s ehrenamtl. Engagement kam v.a. dem Christlichen Verein Junger Frauen (CVJF) zugute. Von 1915 an wirkte sie im Genfer CVJF. 1926 begründete sie den schweiz. CVJF, den sie bis 1946 präsidierte. Auch die Gründung des deutschschweiz. CVJF (1931) bereitete sie vor. Nach dem Umzug der Geschäftsstelle des CVJF-Weltbunds nach Genf (1930) pflegte sie freundschaftl. Kontakte zu dessen Generalsekretärinnen. Zurückhaltende, noble und korrekte Frau und entschlossene Führungspersönlichkeit.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.8.1884 ✝︎ 29.8.1972 1884-08-051972-08-29 |
Systematik
Soziale Bewegungen |