Holdinggesellschaft des zweitgrössten Aluminium-Konzerns der Schweiz mit Sitz in Menziken. 1897 gegründet von Heinrich Alfred Gautschi als Firma Gautschi & Jequier in Fleurier, 1905 Umwandlung in Aluminiumwarenfabrik Gontenschwil AG, 1946-1993 Aluminium AG Menziken. Die Übernahme maroder Schuldnerfirmen in den 1930er Jahren, z.B. 1936 der Sigg AG, Frauenfeld (Haushaltgeräte), beschleunigte den Aufbau einer Firmengruppe. Seit den 1980er Jahren starker Wandel: Desinvestitionen, daneben Kauf von Firmen in der Schweiz und in den USA, unter anderem 1988 Übernahme der Druckgiesserei Injecta AG, Teufenthal, der zweitgrössten Arbeitgeberin im Wynental hinter der Menziken-Gruppe. 1993 Aufteilung der Aluminium AG Menziken in eine Holding- und drei handelnde bzw. produzierende Gesellschaften (Guss, Flugzeugmaterial, Halbzeug). Mehrheitsaktionärin blieb die Fam. Gautschi. 1997 Verkauf der zuvor defizitären Tochtergesellschaft Sigg AG. 1999 386 Mio. Franken Nettoumsatz, 2002 Angestellte (1929 500).
Quellen und Literatur
- Fünfzig Jahre Aluminium Menziken, 1955
- Mitenand (Mitarbeiter-Zs.), 1972-
Systematik
Wirtschaft / Chemie / Unternehmen |