20.5.1911 Sarnen, 15.12.1968 Zürich, katholisch, von Sarnen. Sohn des Theodor, Fürsprech und Kantonsrichter, und der Maria Theresia geborene Ming. Bruder der Zita Wirz. Sigrid von Schenk. Studium der Rechte in Zürich und München, 1937 Promotion in Staatsrecht an der Universität Zürich. 1932-1933 Hauptschriftleiter des Bundes Nationalsozialistischer Eidgenossen, ab 1933 Mitglied der Nationalen Front, ab 1938 des Bundes treuer Eidgenossen nationalsozialistischer Weltanschauung, 1940 Mitgründer der frontistischen Nationalen Bewegung der Schweiz. Wolf Wirz, ein talentierter Redner der Frontenbewegung, stellte den Nationencharakter der Schweiz aufgrund ihrer Mehrsprachigkeit in Abrede. Als Verteidiger in Spionageprozessen gab er dem deutschen Nachrichtendienst militärische Geheimnisse preis, was ihm 1943 zehn Jahre Zuchthaus eintrug. Nach seiner Freilassung war er bis zu seinem Tod juristischer Mitarbeiter einer Immobiliengesellschaft in Zürich.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 20.5.1911 ✝︎ 15.12.1968 1911-05-201968-12-15 |