28.1.1912 Basel, 18.6.1998 Athen, von Goumois und Basel. Sohn des Alfred (->). 1) Maria Josephine Lazarus, 2) 1950 Cordula Maria Brutscher, aus Deutschland. Stud. in Basel, München und Paris. 1934 Dr. phil., 1937 PD, 1939-48 o. Prof. für Klass. Philologie in Freiburg, 1947-49 Gastprof. in München, 1948-82 o. Prof. für Klass. Philologie und Antike Philosophie in Bern. G. widmete der antiken Philosophie von den Vorsokratikern bis Boethius nicht nur zahlreiche für den Spezialisten geschriebene Untersuchungen, Kommentare und Editionen, sondern erschloss sie auch einem weiteren Publikum durch (vielfach nachgedruckte) kommentierte Übersetzungen. Mitglied der Akademien der Wissenschaften von Bayern (1948), Göteborg (1966), Uppsala (1971) und Athen (1975). 1966 Dr. h.c. der Univ. Göteborg, 1974 der Univ. Athen.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.1.1912 ✝︎ 18.6.1998 1912-01-281998-06-18 |