18.7.1793 Wolfsbehringen (Herzogtum Gotha), 31.10.1876 Basel, evang., Deutscher, ab 1833 von Basel. Sohn des Christian Wilhelm, Pfarrers. 2) 1832 Katharina Eckert, Deutsche. 1810-13 Gymnasium illustre in Gotha, 1813-16 Stud. der Theologie und Altertumswissenschaft in Göttingen, 1817 Promotion. 1817-19 Lehrer an der Kantonsschule Aarau, 1819 Lehrer für Geschichte am Basler Pädagogium, 1820-75 o. Prof. für lat. Sprache und Literatur an der Univ. Basel (fünfmal Rektor); daneben 1830-66 Bibliothekar der Universitätsbibliothek. 1861 Mitbegründer des philolog.-pädagog. Seminars der Univ. Basel. Vertreter von August Böckhs Altertumswissenschaft, Gegner von Gottfried Hermanns Wortphilologie und der hist. Quellenkritik. Verfasser zahlreicher Schriften v.a. zur antiken Geschichte.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 18.7.1793 ✝︎ 31.10.1876 1793-07-181876-10-31 |