29.3.1887 Lützelflüh, 23.11.1958 Hilterfingen, ref., von Rubigen. Sohn des Jakob und der Verena geb. Lüthi. 1909 Emma Lüthi, Primarlehrerin. Ausbildung am Lehrerseminar Hofwil (1906 Patent). 1906-15 Lehrer im Biembach (Gem. Hasle bei Burgdorf), 1915-43 an der Erweiterten Oberschule in Ittigen, anschliessend bis 1956 Schulinspektor der Amtsbez. Biel, Büren, Nidau und Wangen. Als Mitglied der SP 1929-44 nebenamtl. Gemeindepräs. von Bolligen, 1930-43 v.a. in der Schulpolitik aktiver bern. Grossrat (Austritt infolge Wahl zum Staatsbeamten). 1947-58 im Nationalrat, u.a. Präs. der Begnadigungs- und der PTT-Komm. Sein besonderer Einsatz galt dem Kulturfilm, der Lehrlingsausbildung und -fürsorge und der Juragewässerkorrektion. In der sozialist. Abstinentenbewegung engagierter Gegner des Alkoholismus.
Quellen und Literatur
- TA, 25.11.1958
- Bern. Schulbl., 20.12.1958
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 29.3.1887 ✝︎ 23.11.1958 1887-03-291958-11-23 |