de fr it

WernerStaub

4.7.1914 Kehrsatz, 2.1.1968 Bern, reformiert, von Balsthal, Ehrenbürger von Duggingen. Sohn des Alfred, Textilarbeiters, und der Hanna geborene Budweg. 1941 Martha Ida Kästli, Sekretärin, Tochter des Ernst. 1935 Lehrerpatent in Bern. 1935-1936 Lehrer in Spanien, 1937-1939 in Chile, 1941-1948 Primarlehrer in Duggingen. Gemeindekassier, Präsident der Schulkommission, 1948-1956 Gemeindepräsident von Duggingen. 1956-1963 Lehrer in Biel. 1946-1950 und 1954-1958 erster SP-Vertreter aus dem Laufental im Berner Grossrat. 1948-1955 war Werner Staub Zentralsekretär des Schweizerischen Textil- und Fabrikarbeiterverbands, von dem er sich mit den Papierarbeitern trennte. Nach der Gründung des Schweizerischen Papierarbeiterverbands führte er dort seine Arbeit ab 1956 nebenamtlich und 1963-1966 hauptamtlich weiter.

Quellen und Literatur

  • Der Papierarbeiter, 19.1.1968
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Antonia Schmidlin: "Staub, Werner", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 28.02.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043562/2012-02-28/, konsultiert am 15.03.2025.