de fr it

Guillemette deVergy

um 1457 Diözese Autun (Burgund), 13.7.1543 Valangin, Stiftskirche Valangin. Tochter des Jean, Herrn von Champvent, und der Paule de Miolans. 1474 Claude von Aarberg, Herrn von Valangin und von Beauffremont, Sohn des Johann III. von Aarberg. Mit ihrem Mann gründete Guillemette de Vergy die Stiftskirche Valangin, die 1505 geweiht wurde. 1518 verwitwet, verwaltete sie die Herrschaft Valangin im Namen ihres Enkels René de Challant bis zu ihrem Tod. Vergy versuchte vehement, aber vergeblich, die Reformierten an der Einführung des neuen Glaubens zu hindern. Schliesslich trat die Herrschaft Valangin zur Reformation über.

Quellen und Literatur

  • C. Châtelain, «Valangin au temps de Guillemette de Vergy», in MN, 1883, 227-234, 264-271
  • C. La Grutta-Robellaz, «"Le deuil de l'Eglise": les dernières volontés de Guillemette de V., dame de Valangin», in RHN, 2005, 123-131
  • R. Scheurer, «La fin de Guillemette de Vergy, dame de Valangin», in RHN, 2005, 133-141
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ um 1457 ✝︎ 13.7.1543

Zitiervorschlag

Christelle La Grutta-Robellaz: "Vergy, Guillemette de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.07.2011, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043563/2011-07-14/, konsultiert am 23.01.2025.