
6.12.1867 Gühlitz bei Perleberg (Preussen), 3.2.1922 Zürich, prot., Deutscher. Sohn des Hermann, Regierungs-Baurats in Belgard (heute Bialogard, Polen), und der Ottilie geb. Hansen. 1) Lotte Grawitz (1907), Tochter des Paul, Prof. für Pathologie, 2) 1913 Elisabeth Engeling. Assistent seines ersten Schwiegervaters an der Univ. Greifswald, 1892 Promotion, 1895 PD, 1902 Titularprof., ab 1904 Prof. für Pathologie an der Akademie in Posen (heute Poznan, Polen), 1911-22 o. Prof. für patholog. Anatomie und Direktor des Patholog. Instituts an der Univ. Zürich. B. entdeckte den Erreger der Kryptokokkose (Busse-Buschke-Krankheit, 1894), arbeitete u.a. über Geschwülste, Missbildungen sowie Entzündungen und setzte sich früh für die Methode der Gewebekultur ein.