11.1.1885 Küsnacht (ZH), 12.2.1962 Zürich, ref., von Zürich. Sohn des Emil, Kaufmanns. 1915 Anna Elise Benz, Tochter des Albert, Schlossers, Witwe von Jakob Keller. Nach der Ausbildung zum Lehrer studierte A. an den Univ. Zürich (1904-08) und Leipzig (1908-09) Germanistik, Sanskrit, Psychologie, Persisch und Arabisch. Er promovierte 1909 an der Univ. Zürich in Germanistik und habilitierte sich 1919 für ind. Philologie und allg. Sprachwiss. mit einer 1921 publizierten Arbeit zum Sanskrit-Text "Der Pretakalpa des Garuda-Purana", der den Totenkult behandelt. 1928-55 wirkte er als Titularprof. an der Univ. Zürich. Der Schwerpunkt seiner Forschung lag auf dem Gebiet der ind. Philosophie und Religionsgesch. Unter seinen Publikationen sind insbes. "Der Messiasglaube in Indien und Iran" (1928) und "Ind. Psychologie" (1945) zu erwähnen. Mitherausgeber der Zeitschrift "Asiat. Studien".
Quellen und Literatur
- P. Horsch, «In memoriam Emil A.», in Asiat. Studien 15, 1962, 81-85
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.1.1885 ✝︎ 12.2.1962 1885-01-111962-02-12 |