de fr it

Christian LeonhardMüller

23.4.1816 Dudenhofen (Hessen), 16.6.1881 Bern, ref., ab 1856 von Bern. Sohn des Adolf Johann, Pfarrers, und der Sophia-Friderika geb. Graner. 1846 Marie Rooschütz, Tochter des Carl August Ludwig, Kaufmanns in Nürtingen (Württemberg). Stud. der Pharmazie in Giessen, 1841 Apothekerexamen in Bern, 1854 Habilitation. Ab 1842 Veranstalter von Privatkursen für Mediziner, ab 1843 Besitzer der Berner Rathaus-Apotheke. 1846-47 Präs. des Schweiz. Apothekervereins, als Mitglied dessen Pharmakopöe-Komm. Arbeit an der ersten Ausgabe der "Pharmacopoea Helvetica". 1859-71 Berner Gemeinderat, ab 1872 Mitglied des Gr. Stadtrats. M. verfasste chem. und balneolog. Arbeiten sowie Studien zu Lebensmittelfragen. 1859 Dr. h.c. der Univ. Bern.

Quellen und Literatur

  • C. Zerobin, Drei Berner Apotheker des 19. Jh., 1994
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 23.4.1816 ✝︎ 16.6.1881

Zitiervorschlag

François Ledermann: "Müller, Christian Leonhard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.10.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043664/2007-10-08/, konsultiert am 18.03.2025.