de fr it

CharlesBurnier

20.5.1860 Lausanne, 10.4.1929 Lausanne, ref. (Freikirche des Kt. Waadt), von Lutry und Cully. Sohn des César Samuel Auguste, Arztes, und der Françoise Berthe geb. Curtat. Enkel des Louis Auguste Curtat. 1883 Olga Warrand, Tochter des Charles, von St. Petersburg. Collège Galliard in Lausanne, 1878 literar. und 1879 naturwiss. Matura. 1883 Französischlehrer am Progymnasium von Vevey. Journalist und Redaktor des "Journal de Vevey" (bis 1886) sowie der "Semaine littéraire". Mitarbeiter der "Bibliothèque universelle". Korrespondent und 1917-24 Direktor der "Gazette de Lausanne". Ab 1894 Lehrbeauftragter für die Literatur der franz. Schweiz an der Univ. Lausanne, o. Prof. 1904-17. Ab 1905 Gemeinderat (Legislative) von Lausanne, 1911-17 Stadtrat (Exekutive), Schuldirektor. 1913-29 liberaler Waadtländer Grossrat. 1920 Ritter der Ehrenlegion.

Quellen und Literatur

  • La Vie vaudoise et la Révolution, 1902
  • La Patrie suisse, Nr. 463, 1911, 145 f.
  • J.-M. Spothelfer, Les Zofingiens, 1995
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Martin Rizek: "Burnier, Charles", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.02.2011, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043751/2011-02-16/, konsultiert am 20.03.2025.