de fr it

Philippe deBrueys

1682 Saint-Jean d'Uzès (Languedoc), 1.1.1742 Neuenburg, prot., aus Frankreich. Madeleine-Charlotte Le Chenevix de Béville, Tante des Louis-Théophile de Béville, späteren Gouverneurs von Neuenburg. 1698 verliess der Hugenotte B. Frankreich, um sich Mitgliedern seiner Fam. anzuschliessen, die nach Berlin geflüchtet waren. In königlich-preuss. Diensten nahm er an den Flandernfeldzügen des Span. Erbfolgekriegs teil. Er erreichte den Rang eines Obersten und beendete seine Laufbahn 1737-41 als Gouverneur von Neuenburg.

Quellen und Literatur

  • J.-H. Bonhôte, «Les gouverneurs de Neuchâtel au XVIIIe siècle», in MN, 1890, 128 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Philippe de Brueys de Bézuc
Lebensdaten ∗︎ 1682 ✝︎ 1.1.1742

Zitiervorschlag

Dominique Quadroni: "Brueys, Philippe de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.01.2003, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043776/2003-01-24/, konsultiert am 20.03.2025.