de fr it

Friedrich Wilhelm vonZastrow

22.12.1752 Ruppin (Brandenburg), 22.7.1830 Le Bied (Gemeinde Colombier NE), Stiftskirche Neuenburg, protestantisch, Preusse, ab 1824 von Neuenburg. Sohn des Christian Wilhelm, Majors, und der Christiane Auguste von Boden. Friederike Dorothea Lüdemann, Baronin von Langenthal (Schlesien). 1787 Major, 1807 Staatsminister. Nach einer militärischen und diplomatischen Karriere im Dienst Preussens wurde Friedrich Wilhelm von Zastrow 1823 vom König als Nachfolger von Jean-Pierre de Chambrier d'Oleyres zum Gouverneur des Fürstentums Neuenburg ernannt. Seine umfangreiche Korrespondenz mit Berlin belegt sein Interesse für das Fürstentum trotz vorgerückten Alters und angeschlagener Gesundheit. 1823 Ritter des Ordens vom Schwarzen Adler. 1824 Infanteriegeneral.

Quellen und Literatur

  • ADB 44, 721-723
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 22.12.1752 ✝︎ 22.7.1830

Zitiervorschlag

Gilliane Kern: "Zastrow, Friedrich Wilhelm von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.09.2012, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043777/2012-09-17/, konsultiert am 21.01.2025.