6.2.1862 Zollikon, 6.7.1940 Lausanne, reformiert, von Zürich und Hinwil. Sohn des Heinrich (->). 1893 Anna Welti, von Zürich. Jusstudium in Zürich und Berlin, 1885 Dr. iur. an der Universität Zürich. Anwalt in Zürich. Ab 1893 Bundesgerichtsschreiber, 1901-1936 Bundesrichter (1935-1936 Präsident). Heinrich Honegger gehörte hauptsächlich der 1. Zivilabteilung an und hatte vor allem obligationenrechtliche Fälle zu beurteilen. Kennzeichen seiner Richtertätigkeit waren eine streng wissenschaftliche Schulung und ein logischer Aufbau seiner Beurteilung.
Quellen und Literatur
- NZZ, 8.7.1940
- Schweiz. Juristenztg. 37, 1940, 36
- E. Schneider, 150 und 125 Jahre Bundesgericht, 1998, 138 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.2.1862 ✝︎ 6.7.1940 1862-02-061940-07-06 |