de fr it

JohannWinkler

13.12.1845 Luzern, 5.1.1918 Luzern, christkatholisch, von Luzern. Sohn des Johann (->). 1873 Fanny Hauser. Schulen in Luzern, Studium der Rechte in Heidelberg, Leipzig und Zürich, Dr. iur., Anwaltspraxis, 1868-1871 Redaktor beim "Luzerner Tagblatt", 1873-1893 Rechtskonsulent der Gotthardbahn. In den 1870er Jahren Präsident des kantonalen liberalen Zentralkomitees, 1873-1893 Grossrat, 1875-1880 Grosser Stadtrat von Luzern. 1873-1893 Ersatzrichter am Bundesgericht, 1893-1903 Bundesrichter (1901-1902 Präsident des Gesamtgerichts). 1903-1908 Direktor des Zentralamts für internationalen Eisenbahnverkehr in Bern. Führer der Christkatholiken in Luzern. 1898-1901 Präsident des Schweizerischen Juristenvereins.

Quellen und Literatur

  • R. Bussmann, Luzerner Grossratsbiogr. (StALU)
  • O. Gilg, Christkatholizismus in Luzern, 1946
  • Vaterland, 22.9.1962
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Gregor Egloff: "Winkler, Johann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.02.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043786/2012-02-03/, konsultiert am 19.01.2025.