11.2.1885 Ligerz, 13.2.1964 Heimberg, ref., von Melchnau. Sohn des Arminius, Oberlehrers in Bern, und der Rosina Elise geb. Kühni. 1910 Emma Bertha Fahrni, von Steffisburg, Tochter des Friedrich. Nationalökonomie- und Rechtsstud. in Bern, 1909 bern. Fürsprecher. 1910-13 Gerichtsschreiber in Nidau und 1914-16 in Biel, 1917-19 Bezirksgerichtspräs in Biel, zugleich Präs. des Gewerbegerichts, 1919-21 als Sozialdemokrat hauptamtl. Mitglied des Bieler Gemeinderats (Armen- und Vormundschaftswesen), 1921-36 bern. Oberrichter, 1930-36 Präs. des bern. Handelsgerichts, 1936-53 Bundesrichter an der 1. Zivilabt., zeitweise am Bundesstrafgericht. Spezialist für Obligationen-, Patent- und Markenrecht.
Quellen und Literatur
- Neue Schweizer Biogr., 1938, 316
- NZZ, 19.2.1953
- Der Bund, 15.3.1953; 21.2.1964
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.2.1885 ✝︎ 13.2.1964 1885-02-111964-02-13 |