16.2.1895 Leipzig, 16.9.1969 Aarau, Deutsche, ab 1935 von Seengen und ab 1959 von Zürich. 1935 Jakob Lindenmann (1936 geschieden). Stud. an der Hochschule für Frauen in Leipzig, dort naturwissenschaftl. Assistentin am Laboratorium der Universitätsklinik. Kinder- und Mädchenbuchautorin in Deutschland, u.a. "Katei und Matei reisen in die Stadt" (1931) und "Bärbel kommt in die Stadt" (1933). Ab 1936 in Ascona und Zürich wohnhaft. Viele ihrer ab 1936 im Zürcher Orell Füssli Verlag erschienenen Jugendbücher, die für die Mädchengeneration ihrer Zeit den richtigen Ton fanden, wurden in mehrere europ. Sprachen übersetzt, so "Ma-Re-Li" (1936), "Ursula Amreins böse Stunde" (1940), "Vertrauen in Erika" (1954) und "Meine Mutter und ich" (1960). Unter dem Pseudonym Margrit Hauser veröffentlichte H. auch Romane für Erwachsene wie "Die Schwestern Burglin" (1941), "Vom sichern und unsichern Leben" (1943) und "Cordelia McPherson" (1944).
Quellen und Literatur
- Zürcher Schrifttum der Gegenwart, 1961, 71-74
- Kosch, Deutsches Literatur-Lex. 7, 544 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 16.2.1895 ✝︎ 16.9.1969 1895-02-161969-09-16 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |