11.9.1894 Basel, 1.9.1931 Basel, ref., ab 1930 kath., von Basel. Tochter des Johann Lukas Niclaus, Prokuristen, und der Fanny Geneviève geb. Müller. Schwester des Niklaus (->). 1920 Ludwig Harry Betz, Buchhandelsgehilfe (1928 Scheidung). Als freie Schriftstellerin veröffentlichte S. Lyrik und kurze Prosa, so "Gedichte" (1920), "Traumwirklichkeit" (1923) oder "Die singende Muschel" (1925). Dazu kamen Texte in Anthologien und Zeitschriften; als Malerin und Lithografin bestritt sie auch Ausstellungen. Zentrales Thema in S.s Werk, das expressionist. und symbolist. Stilelemente aufweist, ist der Traum. Sie pflegte Kontakte zu Johannes R. Becher, Emmy und Hugo Ball sowie Rainer Maria Rilke. S. erlag einem Herzleiden.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 11.9.1894 ✝︎ 1.9.1931 1894-09-111931-09-01 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |