de fr it

Ott vonHochmössingen

um 1410, 2.9.1483 Stein am Rhein (?), aus Niederadelsfam. vom oberen Neckar. 1426 erstmals gemeinsam mit seinen Brüdern Hans und Fritz bezeugt. 1434 Edelknecht. 1436-42 als Söldner im Dienst der Reichsstadt Rottweil. 1441 Junker. 1443 bis um 1461 als Vogt des Konstanzer Bf. Heinrich von Hewen in Neunkirch tätig. 1453 Klingenberger Verwalter der Herrschaft Rheinfelden. Ab 1458 im Grossen Haus in Stein am Rhein wohnhaft. H. spielte in der Zeit des Eintritts von Stein am Rhein in die Eidgenossenschaft in der Stadt eine bedeutsame Rolle. Vor 1476 nahm er trotz seines fortgeschrittenen Alters an einer militär. Unternehmung teil.

Quellen und Literatur

  • H. Urner-Astholz et al., Gesch. der Stadt Stein am Rhein, 1957, 91 f.
  • Inventar des Stadtarchivs Stein am Rhein, bearb. von H. Waldvogel, 3 Bde., 1967-68
  • W. Hecht, «Die Herren von H.», in Rottweiler Heimatbl. 51, Nr. 2, 1990, 2 f.
Weblinks

Zitiervorschlag

Winfried Hecht: "Hochmössingen, Ott von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.12.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043976/2007-12-18/, konsultiert am 23.09.2023.