de fr it

HansLidringer

um 1405, 17.2.1465 wahrscheinlich in Zurzach, vermutlich aus Rottweil. Rechtsstudium, decretorum licentiatus. 1428 Priester. 1437 Insiegler und Kollektor der Annaten des Bistums Konstanz sowie Kaplan am Dom zu Konstanz, 1438 Stellvertreter des Generalvikars des Bistums Konstanz. Ca. 1440-1461 Kanoniker von St. Felix und Regula in Zürich, 1436-1444 Kirchherr von Neuhausen, 1445-1465 Propst des Stifts Zurzach, dem er 1464 neue Statuten verlieh.

Quellen und Literatur

  • J. Huber, Gesch. des Stifts Zurzach, 1869, 42-44
  • HS I/2 545 f., 620; II/2, 610
  • A. Meyer, Zürich und Rom, 1986, 383
Weblinks
Kurzinformationen
Variante(n)
Hans Leidringer
Lebensdaten ∗︎ um 1405 ✝︎ 17.2.1465

Zitiervorschlag

Winfried Hecht: "Lidringer, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043980/2008-01-21/, konsultiert am 01.06.2023.