de fr it

Hans KasparSchlee

um 1605 Rottweil, 1674 Beromünster, kath., aus Rottweil. Aus einer Ratsfamilie. Margaret Schibenegger. S. liess sich wahrscheinlich in Augsburg zum Goldschmied ausbilden. 1637 kam er nach Sursee, wo er bis 1645 arbeitete. 1641-45 gehörte er der St.-Lukas-Bruderschaft in Luzern an. 1651-63 war S. in St. Urban tätig. 1663-73 wird er als Beisasse in Beromünster erwähnt, wo er auch eine Goldschmiededynastie gründete. S. gilt mit seinen über 50 erhaltenen Arbeiten als einer der bedeutendsten Meister der frühbarocken Goldschmiedekunst in der Schweiz.

Quellen und Literatur

  • G. Staffelbach, «Die Goldschmiedestadt Sursee», in 700 Jahre Stadt Sursee 1256-1956, 1956, 213-226, v.a. 215 f.
  • W. Vater, Die Goldschmiedekunst in der Reichsstadt Rottweil, 1972
  • G. Seibold, «Ein Beitr. zur Rottweiler Familiengeschichtsforschung», in Genealog. Jb. 28/29, 1988/89, 213-247
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ um 1605 ✝︎ 1674

Zitiervorschlag

Winfried Hecht: "Schlee, Hans Kaspar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.10.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/043986/2010-10-11/, konsultiert am 25.03.2025.