27.11.1894 Bern, 7.5.1976 Bern, reformiert, von Zürich. Sohn des Robert (->) und der Luise geborene Wegmann. Lily Müller, Musikerin. Gymnasium in Bern, Ausbildung als Pianist, Studium der Medizin in Bern, 1928 Promotion. Psychiatrische und psychoanalytische Ausbildung bei Hans Wolfgang Maier und Emil Oberholzer in Zürich, 1931 Oberarzt in der psychiatrischen Universitätsklinik Bern, 1937-1961 erster Leiter der kinderpsychiatrischen Beobachtungsstation Neuhaus in Ittigen bei Bern. 1938 Privatdozent für Psychiatrie, 1955-1964 ausserordentlicher Professor für Kinderpsychiatrie an der Universität Bern. Arnold Weber baute mit Hans Hegg den ambulanten jugendpsychiatrischen Dienst auf und publizierte zur Epidemiologie psychischer Störungen bei Kindern, zur Psychopathologie des Kindesalters sowie zum Rorschach'schen Formdeutungsverfahren, in das er von Hermann Rorschach selbst eingeführt worden war.
Quellen und Literatur
- Schweiz. Archiv für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 121, 1977, 131-133
- E. Schaffner-Hänny, Wo Europas Kinderpsychiatrie zur Welt kam, 1997, 79-99
- Hafner, Urs: «Als die Psychoanalyse an die Grenzen des Sozialen kam. Arnold Weber, der IQ-Test, die Verwahrlosung und das Berner Neuhaus (1937–1961)», in: Janett, Mirjam; Germann, Urs; Hafner, Urs: Das Problem Kind. Zur Geschichte der Kinder-und Jugendpsychiatrie der Schweiz im 20. Jahrhundert, 2023, S. 48-62 (Itinera, 50).
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 27.11.1894 ✝︎ 7.5.1976 1894-11-271976-05-07 |