8.7.1914 Waltensburg (heute Waltensburg/Vuorz), 13.8.1996 Chur, ref., von Susch. Sohn des Conradin Samuel, Pfarrers, und der Elisa geb. Caspescha. Annaluisa Andry, von Ramosch. Kantonsschule Chur, Stud. der Theologie in Zürich, Rom und Berlin. 1939-44 Pfarrer in Riein-Pitasch-Duvin. 1944-49 Stud. der Geschichte in Zürich und Pavia, 1949 Dr. phil. in Zürich. 1949-52 Mitwirkung bei der Herausgabe der Vadian-Biografie von Werner Näf. 1952-72 Pfarrer in Luven-Flond. B. widmete sich zuerst nebenberuflich, ab 1972 vollamtlich der Vadian-Forschung. Er betrieb Personenforschung an in- und ausländ. Bibliotheken und veröffentlichte diverse Publikationen zum humanist. Umfeld Vadians (u.a. "Vadian und die Ereignisse in Italien im ersten Drittel des 16. Jh." 1985, "Vadian und Graubünden" 1991). Postum publiziert wurde seine "Reformatorische Emigration aus Italien in die Drei Bünde" (2000). 1988 Dr. h.c. der Theol. Fakultät der Univ. Zürich.
Quellen und Literatur
- H.U. Bächtold, «Zum 80. Geburtstag von Conradin B.», in Zwingliana 21, 1994, 7 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 8.7.1914 ✝︎ 13.8.1996 1914-07-081996-08-13 |