18.5.1926 Zürich, 16.5.2014, christkath., von Zürich (seit 1937). Tochter des Emil Georg Bührle, Schwester des Dieter Bührle. 1964 Géza Anda (->). Ausbildung im Hochalpinen Töchterinstitut Ftan und in der Ecole Saint-Georges in Clarens (Gem. Montreux). 1956 Miterbin und Grossaktionärin des Bührle-Konzerns. Verwaltungsratsmandate in der Oerlikon-Bührle Holding AG, der Bally International AG und der Ihag Holding AG. Bedeutende Tätigkeit in der Verwaltung von kulturellen Stiftungen (Géza-Anda-Stiftung zur Förderung des pianist. Nachwuchses, Goethe-Stiftung für Kunst und Wissenschaft, Stiftung Kartause Ittingen). 1960 Mitbegründerin und seither Präs. der Stiftung Sammlung Emil Georg Bührle; die von den Erben Bührles der Stiftung überschriebenen Kunstwerke ― rund ein Drittel der gesamten Sammlung ― sind der Öffentlichkeit zugänglich.
Quellen und Literatur
- Meisterwerke aus der Slg. Emil Georg Bührle, Ausstellungskat. Zürich, 1990
Kurzinformationen
Variante(n) | Hortense Anda (Ehename)
Hortense Bührle (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 18.5.1926 ✝︎ 16.5.2014 1926-05-182014-05-16 |
Systematik
Künste und Literaturen / Bildende Künste |