Illustrierte Tageszeitung, erschien in Zürich vom 14. Dezember 1940 bis 31. Mai 1941. Sie berichtete über die Aktualität in zahlreichen Bildern und Kurztexten auf täglich acht Seiten im Grossformat und wurde zu 20 Rp. an Kiosken verkauft. Sie kann als erste moderne Boulevardzeitung der Schweiz bezeichnet werden. Schon vor dem Erscheinen rief das Projekt jedoch starken Widerstand und negative Reaktionen in der traditionellen Presse hervor, die der geplanten Zeitung gefährliche Ideologie, sensationelle Aufmachung und fremde Kapitalbeteiligung vorwarf, tatsächlich aber die drohende Konkurrenz fürchtete. Drei Monate nach Erscheinen wurde die "Actualis" wegen anscheinend unbewiesenen veröffentlichten Informationen über unehrenhafte deutsche Kampfmethoden von der Abteilung Presse und Funkspruch beim Armeestab (Kriegs-Zensurstelle) während zehn Tagen verboten. Diese Massnahme sowie das mangelnde Interesse der Inserenten erwiesen sich als verhängnisvoll, obschon die anfängliche Verkaufsauflage von 12'000 Exemplaren auf über 30'000 gestiegen war. Am 31. Mai 1941 stellte die "Actualis" ihr Erscheinen ein. Erst 1959 trat mit dem Blick die Boulevardpresse endgültig in der schweizerische Presselandschaft auf.
Quellen und Literatur
- E. Bollinger, Pressegesch. 2, 1996, 122-127
Weblinks