12.12.1924 Lausanne, 26.1.2019 Le Bouveret, katholisch, von Romont (FR). Sohn des Maurice Chatton, Apothekers, und der Yvonne geborene Dufey. Pierre Chatton besuchte 1936-1942 das Kollegium in Saint-Maurice sowie 1942-1945 das Konservatorium in Lausanne und genoss 1945-1950 eine weitere Ausbildung an der Ecole César Franck in Paris bei Guy de Lioncourt (Komposition), Yves Margat (Harmonielehre) und Jean de Vallois (gregorianischer Gesang). Er leitete 1948-1950 den Chor der Jesuitenkirche in Paris und 1950-1953 jenen der Kirche Notre Dame du Valentin in Lausanne. 1970-1989 unterrichtete Chatton als Musiklehrer am Kollegium La Planta in Sitten. Er leitete mehrere Chöre im Wallis, darunter den Chor Saint-Léonard. Das Œuvre von Pierre Chatton knüpft an die Tradition der Renaissance-Komponisten an und zählt mehr als 70 Werke.
Quellen und Literatur
- Bibliothèque cantonale et universitaire Lausanne, Lausanne, Fonds Pierre Chatton.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 12.12.1924 ✝︎ 26.1.2019 1924-12-122019-01-26 |