9.11.1851 Beckenried, 7.11.1938 São Leopoldo (Brasilien), kath., von Beckenried, später auch brasilian. Bürger. Sohn des Nidwaldner Landesfähnrichs Joseph Maria. Bruder des Josef Mariä (->) und des Eduard, Obergerichtspräs. 1864-70 Gymnasium in Feldkirch (A), 1870 Eintritt in die Ges. Jesu, 1870-72 Noviziat, 1872-77 humanist. und philosoph. Stud., 1881-85 Stud. der Theologie, 1883 Priesterweihe. 1877-78 Lehrer in Feldkirch, 1878-81 Sekr. in Wyandsrade (Niederlande), 1885-1934 Betreuer deutschspr. kath. Einwanderer in Brasilien. Gründer von Selbsthilfeorganisationen für Kolonisten (1900 Bauernverein, ab 1902 Genossenschaftsbanken nach Raiffeisen, 1912 kath. Volksverein), Publizist und Redaktor deutschspr. Zeitschriften. 1936 Ehrenkreuz des Roten Kreuzes.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 9.11.1851 ✝︎ 7.11.1938 1851-11-091938-11-07 |