Am 30.8.1196 als Chorherr von Neuenburg bezeugt, 29.3.1231. Guillaumes Magistertitel weist auf eine theologische oder juristische Ausbildung hin. Er war 1229 Erzieher der beiden Söhne des Grafen Rudolf von Neuenburg in Paris. Gegen 1230 erhielt er eine Pfründe, damit er seinen Verpflichtungen als Kaplan und Berater des Grafen (gräflicher Kanzler) nachkommen konnte. Der schon zu Lebzeiten für seine Enthaltsamkeit bekannte Guillaume wurde in Neuenburg wie ein Heiliger als Schutzpatron verehrt. Obwohl er nie heilig gesprochen wurde, zog Guillaume bis zur Reformation viele Pilger an.
Quellen und Literatur
- Biogr.NE 1, 251-253
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 30.8.1196 ✝︎ 29.3.1231 1231-03-29 |