de fr it

UlrichKaufmann

31.5.1840 Grindelwald, 25.3.1917 Grindelwald, reformiert, von Grindelwald. Sohn des Peter und der Susanna geborene Baumann. Ledig. Als Bergführer war Ulrich Kaufmann auf Expeditionen in Neuseeland und im Himalaya. 1882 machte ihn eine nur ganz knapp missglückte Erstbesteigung des Mount Cook in Neuseeland bekannt, die er zusammen mit dem Engländer Reverend William Spottiswood Green und dem Schweizer Hotelier Emil Boss unternahm. Danach gelangen Kaufmann im Himalaya und in Sikkim Erstbesteigungen von Gipfeln nahe der 7000-Meter-Grenze. Kaufmann gilt als erster Schweizer Bergführer, der auch im Ausland erfolgreich tätig war.

Quellen und Literatur

  • C. Egger, Pioniere der Alpen, 1946, 348-353
  • M. Laternser, «Schweizer schrieben Bergsteigergesch.», in Die Alpen, 2005, Nr. 11, 48 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 31.5.1840 ✝︎ 25.3.1917
Systematik
Sport / Alpinismus

Zitiervorschlag

Peter Bernet: "Kaufmann, Ulrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.11.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044267/2014-11-26/, konsultiert am 10.06.2023.