6.1.1846 Cartigny, 3.2.1927 Chêne-Bougeries, ref., von Cartigny. Sohn des Jacob-André, Landwirts, und der Jeanne Louise geb. Bochet. 1877 Louise-Caroline Adert, Tochter des Jacques, Chefredaktors und Direktors des "Journal de Genève". 1867-71 Stud. der Theologie an der Univ. Genf und Bibliothekar der theol. Fakultät, 1872 Lizenziat in Philosophie an der Sorbonne in Paris, 1873-74 Lehrtätigkeit in Boston (Massachusetts), 1875 Promotion in Theologie an der Univ. Genf. 1876-77 Hilfspfarrer in Genf und Versoix. Journalist und Mitgründer der "Tribune de Genève", Auseinandersetzung mit der Sozialen Frage. 1886-89 Lehrauftrag für Soziologie, 1889-90 ao. und 1890-1922 o. Prof. für Soziologie, Sozialökonomie und polit. Systeme an der Univ. Genf. Vertreter eines philanthrop. Liberalismus. W. gilt als erster Inhaber eines soziolog. Lehrstuhls in Europa.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.1.1846 ✝︎ 3.2.1927 1846-01-061927-02-03 |