
15.9.1901 Zürich, 2.3.1993 Locarno, ref., von Safenwil. Sohn des Jakob Emil, Schriftsetzers, und der Karolina geb. Bosshard. 1931 Elsa Rütsch, Tochter des Albert. Feinmechanikerlehre. 1921-25 Elektroingenieurstud. an der ETH Zürich, Diplom. 1925-31 Fernmeldeingenieur u.a. in Argentinien, 1932-58 in der Bauabt. Kreis III der SBB in Zürich (ab 1944 als Chef der Sektion für ortsfeste elektr. Anlagen). 1958-68 Ingenieur bei der Therma AG in Schwanden (GL), 1968-80 bei Devico Design in Gockhausen. Lehraufträge u.a. an der Höheren Techn. Lehranstalt Windisch im Bereich Gestaltung. Bei den SBB verbesserte H. den Fahrleitungsunterhalt, entwarf u.a. neue Perrondächer (Winterthur-Grüze) und für die Bahnhofsuhr das Zifferblatt mit der sog. Sekundenkelle (1944). Bei der Therma AG schuf er ein einheitl. Fabrikationsprogramm für Küchen- und Haushaltsgeräte (Vorläufer von Corporate Identity).