18.3.1908 Genf, 12.11.1991 Dully, ref., von Genf, Morges und St. Gallen. Sohn des Benedict Pierre Georges, Prof. für Botanik in Genf, und der Elisabeth geb. de Leiris. 1933 Norette Eléonore Amélie Schaller, Tochter des Paul, Arztes. 1926-30 Elektroingenieurstud. an der ETH Zürich, Diplom. 1930-35 Rechtsstud. an der Univ. Genf, Lizentiat. 1935-39 Landis & Gyr in Zug, 1939-68 Kraftwerk Laufenburg (ab 1946 Direktor), 1956-81 Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg (Direktor, ab 1968 Verwaltungsrat), 1969-78 Société Générale pour l'Industrie in Genf (Generaldirektor, ab 1973 Verwaltungsrat). Zahlreiche Mandate in der Elektrizitätswirtschaft, so bei der Union für die Koordinierung der Erzeugung und des Transports elektr. Energie (UCPTE), Mitglied nationaler und internat. Vereinigungen. Unter H. wurden 1958 erstmals die Netze Westdeutschlands, Frankreichs und der Schweiz parallel geschaltet, womit der westeurop. Verbundbetrieb mit Lastverteilung und Netzregelung in Laufenburg aufgenommen wurde. Für seine humanitäre Hilfe zugunsten bedürftiger Kinder (1945-55) erhielt H. Auszeichnungen des franz. Roten Kreuzes. 1967 Ritter der Ehrenlegion, 1968 commendatore der ital. Republik.
Quellen und Literatur
- Persönlichkeiten Europas: Schweiz, 1974
- EGL (25 Jahre Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG), [1981]
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 18.3.1908 ✝︎ 12.11.1991 1908-03-181991-11-12 |