17.9.1931 Belp, 4.2.2019, ref., von Längenbühl (heute Gem. Forst-Längenbühl). Sohn des Adolf, Stationsvorstands, und der Hedwig geb. Schneider. 1964 Béatrice Ruedin. 1951 Matura am städt. Gymnasium in Bern, Geografiestud. in Bern, 1962 Promotion. 1965 PD für Geografie, v.a. Morphologie, 1969 ao. Prof., 1978-96 o. Prof. für physikal. Geografie und Teile der Regionalgeografie an der Univ. Bern mit den Forschungsschwerpunkten Klimageschichte, Geoökologie, Ressourcen und Entwicklungsprobleme von Gebirgsländern (Alpen, Afrika, Himalaya, Anden), 1986-87 Rektor. Präs. des Schwerpunktprogramms Umwelt des Schweiz. Nationalfonds, 1996-2000 Präs. der International Geographical Union. 1988 Umweltpreis der UNO, 1990 Marcel-Benoist-Preis, 1998 Dr. h.c. der Freien Univ. Berlin, 2002 Founder's Medal der Royal Geographical Society, London.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 17.9.1931 ✝︎ 4.2.2019 1931-09-172019-02-04 |