de fr it

StanislasComte

22.11.1868 Freiburg, 29.1.1906 Oued Biskra (Algerien), kath., von Romont (FR). Sohn des Antoine und der Clotilde geb. Zaza. Studien in Frankreich und am Kollegium St. Michael in Freiburg. Ab 1891 Novize in der Kongregation der Weissen Väter von Kardinal Charles Martial Lavigerie in Algier, 1897 Priesterweihe. Bis 1899 Lehrer für Literatur und Naturwissenschaften am Petit Séminaire, einer Internatsschule in Carthage (Tunesien). Sekretär von Bf. Livinhac. Redaktor der "Missions d'Afrique des Pères Blancs" und der "Chronique trimestrielle" sowie Verfasser des Werks "L'histoire de l'apostolat dans les missions africaines des Pères blancs" (1901). Nach einem Medizinstud. leitete C. das Sanatorium des Ordens. Er starb auf einer archäolog. Expedition.

Quellen und Literatur

  • Poésies choisies, 1906, (mit Biogr. von J. Favre)
  • NEF 41, 1907, 104-112
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Marianne Rolle: "Comte, Stanislas", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.01.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/044466/2004-01-21/, konsultiert am 18.03.2025.