8.12.1870 Basel, 7.3.1963 Basel, ref., von Basel. Sohn des Johann August, Gärtners. Sibylla Müller. Nach dem Stud. an den Univ. Basel und Zürich promovierte B. 1892 bei Arnold Dodel. Kurze Zeit wirkte er als Lehrer in St. Gallen, dann in Glarus, wo er sich bereits der Floristik zuwandte. 1896-1931 unterrichtete B. an der Oberen Realschule in Basel. 1913-57 war er Kustos der Herbarien am Botan. Institut der Univ. Basel. Bereits im Rahmen seiner Dissertation über die Morphologie und Entstehungsgeschichte der Stärkekörner lokalisierte B. das Chlorophyll eindeutig in den Grana der Chloroplasten. Seine "Flora von Basel und Umgebung" (1901) erweiterte er 1920 zur "Schul- und Exkursionsflora der Schweiz". Das handl. und beliebte Werk wurde ab 1957 (8.-17. Auflage) unter dem Titel "Schul- und Exkursionsflora für die Schweiz" von Alfred Becherer bearbeitet, die 18. und 19. Auflage (1986, 1990) wurden von Christian Heitz neu konzipiert.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 8.12.1870 ✝︎ 7.3.1963 1870-12-081963-03-07 |